Veranstaltungen, Meldungen, Publikationen

Cratschla 2/21
Menschen, Tiere, Gletscher, ja der Schweizerische Nationalpark, seine Bewohnerinnen und Besucher sind in Bewegung. Der Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe der Nationalpark-Zeitschrift CRATSCHLA beleuchtet Mobilität im Gebiet des Nationalparks, das Miteinander und das Nebeneinander in Raum und Zeit.
Bild: SNP
FoLAP auf Twitter und LinkedIn
Das Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP) postet jetzt auch auf Twitter und LinkedIn.
Bild: twitter.com
Cratschla 1/21
Die erste Ausgabe im 2021 dreht sich um den Rotfuchs. Seit der Ausrottung der Grossraubtiere Wolf, Bär und Luchs war der Rotfuchs der grösste Beutegreifer im Schweizerischen Nationalpark. Dank dem Fuchsprojekt wissen wir nun mehr über diese verborgen lebende Art: Seine Streifgebiete, seine Nahrung und seine Todesursachen. Als Kontrast dazu präsentieren wir Erkenntnisse aus dem Fuchsprojekt in der Stadt Zürich. In der Reportage begleiten wir den Geologen und langjährigen Präsidenten der Forschungskommission Christian Schlüchter an seine Lieblingsplätze, wo er über 30 Jahre Forschung im SNP berichtet.
Bild: SNP, Hans LozzaKontakt
SCNAT
Forschungskommission des Schweizerischen Nationalparks (FOK-SNP)
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern
Forum Landschaft, Alpen, Pärke
Die Forschungskommission des Schweizerischen Nationalparks (FOK-SNP) ist organisatorisch beim Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP) angesiedelt.
Hier erfahren Sie mehr über das Forum Landschaft, Alpen, Pärke.