Événements, Annonces, Publications

Menschen, Tiere, Gletscher, ja der Schweizerische Nationalpark, seine Bewohnerinnen und Besucher sind in Bewegung. Der Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe der Nationalpark-Zeitschrift CRATSCHLA beleuchtet Mobilität im Gebiet des Nationalparks, das Miteinander und das Nebeneinander in Raum und Zeit.
Image : SNP
Le Forum Paysage, Alpes, Parcs (FoLAP) est également présent sur Twitter et LinkedIn.
Image : twitter.com
Die erste Ausgabe im 2021 dreht sich um den Rotfuchs. Seit der Ausrottung der Grossraubtiere Wolf, Bär und Luchs war der Rotfuchs der grösste Beutegreifer im Schweizerischen Nationalpark. Dank dem Fuchsprojekt wissen wir nun mehr über diese verborgen lebende Art: Seine Streifgebiete, seine Nahrung und seine Todesursachen. Als Kontrast dazu präsentieren wir Erkenntnisse aus dem Fuchsprojekt in der Stadt Zürich. In der Reportage begleiten wir den Geologen und langjährigen Präsidenten der Forschungskommission Christian Schlüchter an seine Lieblingsplätze, wo er über 30 Jahre Forschung im SNP berichtet.
Image : SNP, Hans LozzaContact
SCNAT
Commission de recherche du Parc national suisse (FOK-SNP)
Maison des Académies
Case postale
3001 Berne
Forum Paysage, Alpes, Parcs
La Commission de recherche du Parc national suisse (FOK-SNP) est organisationnellement rattachée au Forum Paysage, Alpes, Parcs (FoLAP).
Vous trouverez ici de plus amples informations sur le Forum Paysage, Alpes, Parcs.